Swingscouts im Kurhaus Bergün 28. bis 30. November 2025

SOLD OUT
Eure Anmeldungen sind im Sekundentakt hereingekommen – wow! So viele von euch wollen mit dabei sein, das macht uns mega happy!

Wir sind nun dran, die Anmeldungen zu sortieren und die Zimmereinteilungen zu machen. Bitte habt ein wenig Geduld – wir melden uns baldmöglichst bei euch, ob ihr einen Platz bekommen habt oder auf der Warteliste seid.
Newsletter abonnieren und nichts verpassen

Dieses Jahr ist es wieder so weit: Die Swingscouts laden ins Kurhaus Bergün ein. 

Vom 28. bis zum 30. November 2025 verwandelt sich das wunderschöne historische Hotel aus der Jugendstilzeit erneut in einen Hotspot für Lindy Hop, Balboa und Shag. Drei Tage voller Rhythmus, Energie und unvergesslicher Tanzmomente erwarten Dich.

Band

Heart of Dixie (CZ)

Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir dieses Jahr Heart of Dixie für uns gewinnen konnten. Das 9-köpfige Orchester aus der lebendigen Swing-Community in Brünn (CZ) hat sich auf Lindy-Hop- und Balboa-Veranstaltungen spezialisiert. Die Formation begann als kleine Dixieland-Band, entwickelte sich aber zu einem Kollektiv, das den Sound von Count Basie und anderen berühmten Big Bands aus der ursprünglichen Swing-Ära einfängt.

Alle Mitglieder sind professionelle Jazzmusiker mit tiefer Liebe und Verständnis für den Groove, der nötig ist, um Menschen zum Tanzen und Pulsieren zu bringen.
Sie fühlen sich auf einer grossen Bühne mit einem Ballsaal voller Tänzer:innen am wohlsten und sind immer bereit, die ganze Nacht durchzugrooven. 

Das Sahnehäubchen für das Wochenende in Bergün ist das neueste Vollzeitmitglied, die Schweizer Jazzsängerin Géraldine Schnyder, die mit brandneuen, massgeschneiderten Arrangements im Stil von Ella Mae Morse zu hören sein wird.

Kostproben

Line Up

Jan Čarek (CZ) – Gitarre, Gesang, Bandleader
Géraldine Schnyder (CH) – Gesang
Čeněk Kraut (CZ) – Klavier, Arrangements
Jiří Kotača (CZ) – Trompete
Marek Kotača (CZ) – Altsaxophon
Petr Chadim (CZ) – Tenorsaxophon
Jan Galia (CZ) – Posaune
Vlado Micenko (SK) – Kontrabass
Kristian Kuruc (SK) – Schlagzeug

https://heartofdixie.bandcamp.com/album/in-love-with-basie

Programm

Freu dich auf ein ganzes Wochenende voller Zeit und Musse! Hier gibt es keinen straffen Zeitplan, sondern Raum für spontane Entdeckungen und puren Genuss. Wir haben einen bunten Strauss an Mini-Workshops und Aktivitäten für dich vorbereitet – von Tänzern für Tänzer, aber nicht immer nur ums Tanzen. Mach einfach mit, worauf du Lust hast!

Musikworkshop mit der Band

Wir freuen uns, dass wir die Band für einen Musik-Workshop begeistern konnten. Egal wie viel Erfahrung ihr habt: Bringt euer Instrument oder eure Stimme mit und übt unter Anleitung der Musiker:in ein paar swingige Stücke für das Sonntagskonzert. Ihr habt hier die Gelegenheit, mit den Musikern ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu musizieren, neue Klänge zu entdecken und vielleicht auch eigene Ideen einzubringen.

Teile deine Leidenschaft!

Hast du ein Talent oder eine Leidenschaft, die du gerne mit anderen teilen möchtest? Ob Yoga, Singen, Jonglieren oder das Identifizieren von Sternbildern am Bündner Himmel – wir sind gespannt auf deine Ideen und freuen uns darauf, von dir zu hören!

Schreib uns eine E-Mail an: info@swingscouts.ch

Hotel

Eigentlich muss man das wunderschöne Kurhaus an diesem Wochenende gar nicht verlassen. Es ist für alles gesorgt.
Das Kurhaus-Team wird uns von morgens bis abends verwöhnen, und mit Deiner Buchung ist alles inklusive: zum Start in den Tag ein feiner Brunch, Snacks am Nachmittag, ein wunderbares Abendessen und schliesslich ein Mitternachtsimbiss, der uns die notwendige Energie zum Weitertanzen geben wird. Tee und Kaffee sind bei den Mahlzeiten inbegriffen. Frisches Bündner Bergquellwasser und Sirup gibt es zu jeder Zeit.

Gut zu wissen: Neben dem Kurhaus konnten wir auch Zimmer im Hotel Piz Ela für euch reservieren! Von dort aus seid ihr in nur 2-3 Gehminuten im Kurhaus und könnt natürlich alle Einrichtungen des Kurhaus Bergün nutzen. Zimmer im Piz Ela werden erst vergeben wenn das Kurhaus bereits ausgebucht ist.

Du hast die Wahl zwischen folgenden Zimmerkategorien:

  • Doppelzimmer mit eigener Dusche oder mit halbprivatem Bad (2 Zimmer teilen 1 Bad)
  • Einzel-, Doppel- oder Dreierzimmer mit Etagendusche
  • Massenlager (8er-Zimmer mit Kajütenbetten)

Weitere Infos zur Zimmerwahl findest Du unter Anmeldung.

Das Kulinarische

Das Kurhaus bietet uns ein wahres Verwöhnprogramm und das leibliche Wohl kommt dabei nicht zu kurz. Es werden frische Speisen der Alpenküche aus überwiegend lokalen Produkten gekocht – mit stetem Blick über den Tellerrand hinaus und viel Experimentierfreude.

Wir starten den Tag jeweils mit einem wunderbaren Brunch-Buffet aus lokalen Köstlichkeiten. Wenn du bis zum Nachmittag wieder Appetit verspürst, steht ein kleines Mittagsbuffet bereit. Freitag- und Samstagabend erwartet uns dann ein fantastisches mehrgängiges Menü. Samstags gibt es zu später Stunde noch einmal eine Stärkung, damit wir ganz sicher nicht hungrig ins Bett müssen.

Das Kurhaus-Team kümmert sich um unser Wohlergehen und überrascht uns immer wieder mit tollen Einfällen und liebevollen Details. Während des ganzen Aufenthalts steht ein Buffet mit klarem Bündner Bergquellwasser und erfrischendem Sirup à discrétion bereit.

Anreise

Am Freitag gemeinsam mit dem Zug anreisen, um rechtzeitig zum Abendessen im Kurhaus zu sein.

16:09 ab Winterthur
16:38 ab Zürich HB

Alternative: individuelle Anreise mit Zug oder Auto (Parkplatzkosten!)

Preise

Der Gesamtpreis pro Person variiert je nach Zimmerkategorie zwischen: 445 CHF und 535 CHF. Der Gesamtpreis für das Wochenende setzt sich folgendermassen zusammen:

  • Für das komplette kulinarische Rundum-Sorglos-Paket: 180 CHF pro Person (Kinder bis 12 Jahre 104.-)
  • Partys, Rahmenprogramm und Mini-Workshops: 155 CHF pro Person
  • Hinzu kommen die Zimmerpreise, die sich pro Person und Nacht zwischen 55 CHF und 100 CHF bewegen

Das Wochenendpaket kann nur mit allen Komponenten (Übernachtung mit Vollpension und Programm) gebucht werden, es gibt keinen Partypass.

Anmeldung

Informationen und Bedingungen rund um die Anmeldung

Bitte lies zuerst die folgenden Infos zum Anmeldeverfahren durch.
Die Teilnehmer:innenzahl orientiert sich an den Bewirtungskapazitäten des Kurhauses.

  • Deine Anmeldung für den Anlass ist verbindlich. 
  • Alle Zimmerbewohner:innen müssen sich innerhalb von 48 Stunden anmelden.
  • Nach Eingang aller Anmeldungen deiner Zimmerpartner:innen prüfen wir die Verfügbarkeit und senden dir ein paar Tage nach Anmeldungseingang eine E-Mail mit den Zahlungsangaben. Ab diesem Zeitpunkt muss der offene Betrag innerhalb von 7 Tagen beglichen werden.
  • Deine Teilnahme wird definitiv per E-Mail bestätigt, sobald der gesamte Betrag bei uns eingetroffen ist. Bezahlst du nicht in der genannten Frist, ist deine Teilnahme nicht mehr garantiert.
  • Bankspesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
  • Bitte organisiere dir keine eigene Übernachtungsmöglichkeit. Eine Teilnahme ist nur im Gesamtpaket erhältlich. Es gibt keinen Partypass.
  • Bitte verzichte auf die direkte Kontaktaufnahme mit dem Kurhaus. Du kannst uns deine Anliegen mitteilen und wir klären es ab.
  • Benötigst Du ein Stipendium? Dann kontaktiere uns auf info@swingscouts.ch. Die Swingscouts verfügen über ein kleines Kontingent an reduzierten Pässen.

SOLD OUT
Eure Anmeldungen sind im Sekundentakt hereingekommen – wow! So viele von euch wollen mit dabei sein, das macht uns mega happy!
Wir sind nun dran, die Anmeldungen zu sortieren und die Zimmereinteilungen zu machen. Bitte habt ein wenig Geduld – wir melden uns baldmöglichst bei euch, ob ihr einen Platz bekommen habt oder auf der Warteliste seid.

Nach oben