Balboa ist ein Paartanz, der erstmals in den 1930er und 1940er Jahren in Mode war, und nach der „Balboa Peninsula“ von Newport bei Los Angeles benannt wurde. Balboa stammt aus der Familie der Swingtänze und wird entsprechend zu schneller Swingmusik, Big-Band und Gipsy-Swing getanzt und wird auch „Tanz der schnellen Füsse“ genannt. Die Haltung ist aufrecht und elegant. In geschlossener, enger Tanzhaltung („Pure Bal“) werden Gewichts- und Richtungswechsel geführt und mit trickreichen Fussvariationen, Shuffle-Schritten und Slides bereichert. Ergänzt durch Drehungen und Figuren in offener Tanzhaltung („Bal Swing“) wird Balboa besonders abwechslungsreich. Als improvisierter Tanz auf die Musik lässt Balboa viel Raum für Kreativität und Verzierungen. Und der schnelle Puls macht einfach fröhlich!
Seit einigen Jahren erfreut sich Balboa wieder zunehmender Beliebtheit auf der ganzen Welt. In der Schweiz gibt es zurzeit kleinere Balboa-Szenen in Winterthur, Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen.
Anforderungen:
- du kennst Basics von Pure Balboa wie Up- und Downhold, Paddles, Scoots
- du kennst Basics von Bal Swing wie Out and In, Toss Out, Lollies
Kursinhalt:
- 1 Stunde Pure Bal mit dem Fokus auf Technik
- 1 Stunde Bal Swing mit dem Fokus auf Technik
Im Kurs findet regelmässiger Partnerwechsel statt.
Vereinsmitglieder erhalten eine Reduktion von CHF 5.- auf die Kurskosten.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du die Allgemeinen Kursbedingungen.
Wenn ihr euch als Paar anmeldet, füllt bitte zwei separate Anmeldungen aus. Danke.
Der Kurs findet ab 12 Teilnehmer:innen statt. 2-3 Wochen vor Kursstart wirst du von uns über die Durchführung informiert und erhältst die Kursrechnung sowie weitere Infos.