Lindy Hop bedeutet Freiheit in den Bewegungen, Improvisation und Tanzen zu Musik. Bei uns im Kurs steht also nicht das Erlernen von möglichst vielen Figuren, sondern der Spass am Tanzen im Zentrum. Lindy Hop ist ein Paartanz, entstanden in den 20er Jahren in Harlem, New York. Er wird hauptsächlich zu swingender, grooviger, mal schneller, mal langsamer Jazzmusik getanzt. Zum Beispiel zur Musik von Count Basie, Louis Armstrong, Duke Ellington oder Ella Fitzgerald. Lindy Hop gilt als Vater von Rock’n’Roll und Boogie Woogie, die Verwandtschaft reicht bis zu Hip Hop und Funk.
Schau dir hier an, wie unsere Tanzlehrer Baba & Philipp Spass haben:
Bist du offen für beide Rollen? Würdest du als Follower oder auch als Leader beginnen? Dann kreuze bei der Anmeldung einfach beide Rollen an.
Der Kurs ist voll belegt.
Aber du bist interessiert an eine mBasic-Kurs? Dann melde dich im Kurssekretariat: info@swingscouts.ch mit Stichwort ‚Basic-Kurs‘.