Othella (ab August 2022)

Donnerstags 20:15 - 21:45 mit Baba & Philipp & Roman
7 Lektionen: 01.09. / 08.09. / 15.09. / 22.09. / 29.09. / 06.10. / 13.10.
Preis: Fr. 175.00 / Fr. 135.00 mit Legi
Kursort: Swingstation

Mitglieder erhalten eine Reduktion von CHF 10;- auf die Kursksoten.

Der Kurs Othella starte in seine 2. Runde!

Lindy Hop bedeutet Freiheit in den Bewegungen, Improvisation und Tanzen zu Musik. Bei uns im Kurs steht also nicht das Erlernen von möglichst vielen Figuren, sondern der Spass am Tanzen im Zentrum. Lindy Hop ist ein Paartanz, entstanden in den 20er Jahren in Harlem, New York. Er wird hauptsächlich zu swingender, grooviger, mal schneller, mal langsamer Jazzmusik getanzt. Zum Beispiel zur Musik von Count Basie, Louis Armstrong, Duke Ellington oder Ella Fitzgerald. Lindy Hop gilt als Vater von Rock’n’Roll und Boogie Woogie, die Verwandtschaft reicht bis zu Hip Hop und Funk.

Schau dir hier an, wie unsere Tanzlehrer Baba & Philipp Spass haben:

Baba & Philipp und Lindyhop!

In der nächsten Kursperiode verfestigst du deine gelernten Basics, lernst neue Moves und übst das Tanzen auf die Musik. So wirst du bereit für den nächsten Social Dance!

In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, beide Rollen (Lead + Follow) zu lernen, du kannst dich aber auch auf eine Rolle konzentrieren.

Anforderungen für einen Kurseinstieg:
Folgende Elemente des Lindy Hop sind dir bekannt:

  • 6- und 8-count Rhythmus
  • Du kennst und kannst Figuren wie Tuck turn, Sendout, Pass-bys, Lindy Circle, Swingout
  • Du kennst auch einige Solo Moves aus dem Shim Sham
  • Musicality: du hörst die Phrasen in der Musik

 

Informationen für Quer-Einsteiger:innen – der Kurs ist voll belegt.

du möchtest bei uns in einem Kurs einsteigen und hast die vorausgehendenen Kurse nicht bei uns besucht. Kein Problem! 

Schreibe uns eine E-mail mit deinem Wunsch und erläutere uns kurz deine Tanzerfahrung. Im Speziellen beantworte uns bitte folgende Fragen: 

  • Seit wann tanzt du Swing? 
  • Welche Levels hast du bereits besucht (Tanzschule/Zeitpunkt)? 
  • Wie lange liegt dein letzter Kursbesuch zurück? 
  • Welche Figuren hast du gelernt/erinnerst du dich? 
  • Gehst du regelmässig social tanzen? 

Wir melden uns dann bei dir zurück mit Informationen für eine Schnupper-Lektion.