Vereinsmitglieder erhalten eine Reduktion von CHF 10.- auf die Kurskosten.
Lindy Hop ist ein Paartanz afroamerikanischen Ursprungs, der in den 1920er-Jahren in Harlem, New York entstanden ist. Er gehört zu den absoluten Klassikern unter den Swingtänzen, wird hauptsächlich zu grooviger, mal schnellerer, mal langsamerer Jazzmusik getanzt und eignet sich sehr gut für Tanzneulinge.
Vorkenntnisse: Du brauchst keine Vorkenntnisse und kannst ohne Tanzerfahrung an diesen Kurs teilnehmen.
Um den Lern- und Spassfaktor im Kurs zu erhöhen, finden – wie im Swingtanz üblich – regelmässige Partnerwechsel statt. Wir tanzen und inspirieren uns gegenseitig, unabhängig von der Tanzrolle. Beide Tänzer:innen können Ideen vorschlagen und ausführen.
Dies ist ein ELEF Kurs: «Everybody Leads, Everybody Follows». Hier lernst Du, souverän in beiden Rollen zu tanzen und an jedem Kursabend immer wieder zwischen Lead und Follow zu switchen.
Kursinhalt: Du wirst die Basics des Lindy Hops kennenlernen. Du lernst die Grundrhythmen und das Tanzgefühl im Bounce kennen und erarbeitest gemeinsam mit Deinem Tanzpartner/Deiner Tanzpartnerin die Connection, die Euch miteinander verbindet und gemeinsam zur Musik grooven lässt. Du wirst die grundlegenden Lindy-Hop-Figuren erlernen (z. B.: Swingout, Circle) und kannst diese auch schon auf dem Tanzparkett an Social Dances ausprobieren!
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du die Allgemeinen Kursbedingungen.
Der Kurs findet ab 12 Teilnehmer:innen statt. Ca. 1-2 Woche vor Kursstart wirst Du von uns über die Durchführung informiert und erhältst die Kursrechnung sowie weitere Infos.