Slow Bal Workshop 1. bis 2. November 2025

Was ist Slow Bal?

Unter Slow Bal oder auch Slow Balboa versteht man verschiedene Tanzstile zu langsamen Tempi. Zum einen sind das etwa die klassischen Stile von Dean und Nancy Raftery aus den 1980er-Jahren und Laminu aus den 1940er- und 1950er-Jahren (zum Beispiel Dean Raftery & Kara Britt Slow Balboa June 2006), zum anderen eine moderne, von Mickey Fortanasce und Kelly Arsenault geprägte Variante (zum Beispiel Mickey Fortanasce & Kelly Arsenault, Slow Bal at Berlin Balboa Weekend).

Teacher

Jutta und Stefan tanzen seit 2019 mit Begeisterung und Leidenschaft Slow Bal. Nachdem sie den Tanz in einem Taster zum ersten Mal kennenlernten, vertieften sie ihr Slow-Bal-Können in den folgenden Jahren an internationalen Workshops. Am meisten inspirierten sie Annamaria und Ralph aus Leipzig sowie Mickey Fortanasce und Kelly Arsenault. Im Februar 2025 gewannen sie am Holy Lollies Festival in Strassburg in der Slow-Bal-Competition. Wenn sie nicht gerade Slow Bal tanzen, betreiben sie Swingcake in Tübingen.

Levels

BasicKeine Vorkenntnisse notwendig. Im Kurs lernt Ihr Tanzhaltung, Grundschritt und Slides.
IntermediateGrundkenntnisse werden vorausgesetzt. Im Kurs lernt Ihr Schritte von Dean Raftery und Ray Cunningham kennen, den klassischen Vertreter des Slow Bal.
AdvancedDie Kenntnis verschiedener Schrittvariationen wird vorausgesetzt. Im Kurs lernt Ihr Swivels, Hesitations und weitere Figuren kennen.

Stundenplan

Am Samstag und am Sonntag gibt es jeweils 3 Lektionen à 1.5 Stunden. Alle Lektionen können einzeln gebucht und kombiniert werden – beispielsweise Intermediate am Samstag und Intermediate und Advanced am Sonntag. Die Lektionen finden in der Swingstation statt.

Samstag, 1. NovemberSonntag, 2. November
Basic 10:00–11:3010:00–11:30
Intermediate12:30–14:0012:30–14:00
Advanced14:30–16:0014:30–16:00

Kosten

Jede Lektion kostet CHF 35.-. Ab der dritten Lektion gibt es CHF 5.- Rabatt.

Partys

Samstag, 1. November – Party mit The Monday Swing

OrtAlte Kaserne (2. OG)
Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur
Zeit20:30–00:00
EintrittCHF 25.-

Sonntag, 2. November – Bye-Bye Party

OrtSwingstation
Rudolfstrasse 15, 8400 Winterthur
Zeit16:30
Eintrittfrei

Anmeldung

Um allen Teilnehmenden ein angenehmes Wochenende zu ermöglichen, versuchen wir, ein ausgeglichenes Leader-Follower Verhältnis zu gewährleisten. Das heisst, wenn Du Dich allein anmeldest, kommst Du zunächst auf eine Warteliste, bis wir Dich mit einer Tanzpartnerin oder einem Tanzpartner verknüpfen können. Daher kann es einige Tage dauern, bis Du von uns hörst.

Es gelten die AGBs und der Code of Conduct der Swingscouts.

Locations

Swingstation: Die Lektionen und die Bye-Bye-Party finden in der Swingstation statt. Die Swingstation ist das Vereinslokal der Swingscouts und ist direkt am Bahnhof im UG vom Hotel Wartmann. Adresse: Rudolfstrasse 15, 8400 Winterthur

Alte Kaserne: Die Samstagsparty findet in der Alten Kaserne im 2. OG statt. Adresse: Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur