Vereinsmitglieder erhalten eine Reduktion von CHF 10.- auf die Kurskosten.
Collegiate Shag
Slow-slow-quick-quick … Ab 175-180 bpm wird es mit den klassischen Lindy-Hop-Moves herausfordernd. Der Shag stammt aus den 1930er- und 1940er-Jahren und wurde von jungen Leuten an Colleges getanzt. Dieser Tanz wird typischerweise zu schneller Musik getanzt und in diesem Kurs lernst Du die charakteristische Tanzhaltung mit nach oben gestrecktem Arm, während die Beine schnelle, zum Teil auch sehr ausladende Bewegungen durchführen. Aber keine Angst – wir bringen Dir die richtigen Kniffe bei, damit Dein Shag trotz schneller Musik locker, lässig und entspannt bleibt. Lass Dich von der Energie anstecken!
Mehr über den Tanz Collegiate-Shag und seine Geschichte sowie über die Levels der Kurse kannst du auf dieser Seite erfahren.
Um dich schon mal in Shag mood zu bringen, schau doch hier rein: Shag > watch that
Kursinhalt: Du lernst den Shag-Grundschritt und verschiedene Figuren
Vorkenntnisse: erste Shag-Erfahrungen, eine schnelle Auffassungsgabe und die Motivation, dein Figurenrepertoire zu verinnerlichen und asuzubauen
Im Kurs findet – wie im Swingtanz üblich – ein regelmässiger Partnerwechsel statt.
Mehr über die Tänze Lindy Hop, Charleston, ihre Geschichten sowie über die Levels der Kurse kannst du auf dieser Seite erfahren.
Informationen für Quer-Einsteiger:innen – dieser Kurs freut sich über motivierte Tänzer*innen
Schreibe uns eine E-mail mit deinem Wunsch und erläutere uns kurz deine Tanzerfahrung. Im Speziellen beantworte uns bitte folgende Fragen:
- Seit wann tanzt du Swing?
- Welche Levels hast du bereits besucht (Tanzschule/Zeitpunkt)?
- Wie lange liegt dein letzter Kursbesuch zurück?
- An welche Figuren erinnerst du dich?
- Gehst du regelmässig social tanzen?
Wir melden uns dann bei dir zurück mit Informationen für eine Schnupper-Lektion.
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du die Allgemeinen Kursbedingungen.